Ermland-Masuren ist bekannt für ihre wunderbare Natur und malerische Landschaft. Touristen finden hier wunderschöne Wälder, Wiesen, Hügel, Flüsse und Seen, die für verschiedene Arten der Erholung ideal sind. Dies sind jedoch nicht die einzigen Attraktionen im Urlaub in Ermland-Masuren. Es gibt auch viele Denkmäler im Zusammenhang mit der Volkskultur und der reichen Geschichte von Ermland und Masuren, sowie zahlreiche regionale Veranstaltungen.
Ermland-Masuren befindet sich im Nordosten Polens und grenzt an die Woiwodschaften Pommern, Kujawien-Pommern, Masowien und Podlachien. Im Nordwesten gibt es einen kleinen Abschnitt, der an der polnischen Ostsee grenzt. Im Norden befindet sich sich die russische Exklave der Oblast Kaliningrad.
Olsztyn – Hauptstadt der Woiwodschaft Ermland-Masuren
Olsztyn ist die wichtigste Stadt der Woiwodschaft Ermland-Masuren. Sie können ein paar Tage in Olsztyn verbringen, denn es gibt viele Attraktionen, und die Stadt selbst ist ein guter Ausgangspunkt, um die äußerst malerische Umgebung zu erkunden. Bei einem Besuch in Olsztyn lohnt sich ein Besuch des Planetariums (eröffnet 1973) und des Astronomischen Observatoriums (eröffnet 1979), wo Sie interessante Projektionen, Sonnenbeobachtungen sowie Sternenhimmel-, Mond- und Planetenshows sehen können. Interessant sind die Exponate hier – immer ältere und neuere astronomische Instrumente sowie eine hochgenaue, schwingende Shortt-Uhr.
Das Planetarium und das Observatorium wurden hier aus gutem Grund gebaut – der berühmte Astronom Nikolaus Kopernikus war der Verwalter der Güter des Kapitels Ermland. Während seines Aufenthalts in Olsztyn machte er Beobachtungen und schrieb sein größtes Werk. Kopernikus‘ Erinnerungsstücke sind in den Kammern der Burg aus dem 14. Jahrhundert des karmischen Kapitels zu sehen. An der Wand des lokalen Klosters befindet sich eine astronomische Tafel von Kopernikus, mit der die Gleichung zwischen Tag und Nacht angeschaut werden kann.

Sehenswürdigkeiten in Olsztyn
Das Schloss beherbergt ein interessantes Museum zu Ermland-Masuren, und von seinem mit einem konischen Helm abgeschlossenen Turm aus kann man das Panorama der gesamten Altstadt bewundern. Besonderes Augenmerk gilt dem alten Rathaus aus dem siebzehnten Jahrhundert und der Kathedrale St. James aus dem vierzehnten Jahrhundert mit einem 60 Meter hohen, viereckigen Turm. Es ist erwähnenswert, dass Olsztyn der Sitz des Kopernikusstadtverbandes und des Gemeindeverbandes „Polnische gotische Burgen“ ist.
Kunst und Kultur in Olsztyn
Olsztyn ist ein idealer Ort zum Entspannen für Menschen, die Attraktionen rund ums Wasser lieben. Innerhalb der Verwaltungsgrenzen der Stadt gibt es elf Seen, in denen Sie angeln, segeln und Kanu fahren können. Darüber hinaus können Sie in unmittelbarer Nähe reiten, Golf spielen und Motocross-Wettbewerbe beobachten. Das kulturelle Angebot von Olsztyn ist ebenfalls reichhaltig. Die meisten Attraktionen gibt es während des Olsztyner Kunst- und Kultursommers, zu dem Orgelkonzerte im Dom, Begegnungen mit der Poesie, Theateraufführungen im Amphitheater und in den Altstadtgassen (Trzydniówka Teatralna), sowie Olsztyner Bluesnächte gehören.
Städte, Dörfer und Ausflugsziele für einen tollen Urlaub in Ermland-Masuren
Im Folgenden stelle ich Ihnen die schönsten Städte und Dörfer der Woiwodschaft Ermland-Masuren vor. Erfahren Sie mehr über die tollsten Ausflugsziele und historische Orte.
Kadyny (Kadinen)
Es lohnt sich, nach Kadyny zu fahren, um die fast tausend Jahre alte Bażyński Eiche zu sehen. Er ist einer der ältesten Bäume Polens, hat 10 m Umfang und 25 m Höhe. Der Name des Baumes leitet sich vom Namen Jan Bażyński ab – dem Führer der Preußischen Union. Darüber hinaus beherbergt das alte Herrenhaus Kadyñ das Landgestüt. Hier werden Pferde der Rasse Wielkopolska und edle Halbzucht gezüchtet. Das Gestüt betreibt eine Reitschule, Reitausflüge, Kutschenfahrten und Schlittenfahrten.
Frombork (Frauenburg)
Frombork ist bekannt für seinen Kathedralenhügel, der nicht nur im Land eines der wertvollsten Denkmäler ist. Dieser Ort ist mit der Person Nikolaus Kopernikus verbunden, der hier als Kanon diente und das berühmte Werk „Über Die Kreisbewegungen Der Weltkörper“ schuf. Ein Muss bei einem Besuch in Frombork ist der Hohe Turm (Wieża Radziejowska) mit einem der besten polnischen Planetarien. Hier sehen Sie das einzigartige Foucaultsches Pendel, das ein Beweis dafür ist, dass sich die Erde dreht.

Orneta (Wormditt)
Orneta ist eine der schönsten Städte der Region und nicht ohne Grund wurde sie als „Perle der Ermland-Architektur“ bezeichnet. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Kirche St. Johannes der Täufer und St. Johannes der Evangelist aus dem 14. Jahrhundert geschenkt werden, die den gotischen Stil repräsentiert. Der Tempel besticht vor allem durch seine reiche Inneneinrichtung.
Iława (Deutsch Eylau)
Iława ist eine charmante Stadt am südlichen Rand des Jeziorak-Sees. Ilawa ist ein beliebtes Zentrum für Wassersportarten – es gibt viele Yachthäfen und Verleih von Wasserausrüstung. Die Stadt ist auch für zwei sehr interessante kulturelle Veranstaltungen bekannt: das internationale traditionelle Jazzfestival Złota Tarka, das Festival der Shanty-Musik Jeziorak Shanties Meeting und das landesweite Fama Rock Festival, das vom Jugendrat von Iława organisiert wird. Jeziorak ist der längste See Polens (27 km) und hat 16 Inseln, darunter die Insel Wielka Żuława mit den Relikten der altpreußischen Stadt. Die Inseln sind ein idealer Ort für Vögel – hier leben Reiher, Kormorane, Seeadler und Fischadler. Ein wahrlich interessanter Ort für einen Urlaub in Ermland-Masuren.
Grunwald (Grünfelde)
Grunwald ist bekannt für die berühmte Schlacht, die 1410 stattfand und in der die polnisch-litauische Armee die Deutschordensritter besiegte. An die Schlacht erinnert das Grunwald-Museum, in dem unter anderem Funde aus Ausgrabungen am Ort der Schlacht gesammelt werden. Jedes Jahr im Juli können Sie dank einer treuen Inszenierung der Schlacht, an der Ritter aus ganz Europa teilnehmen, ins Mittelalter ziehen.
Lidzbark Warmiński (Heilsberg)
Lidzbark Warmiński ist bekannt für die hier organisierte Kaziuks-Wilniuk. Es ist eine beliebte Folkloreveranstaltung, die mit dem kulturellen Erbe der Region Vilnius verbunden ist, wo die Kaziuk-Märkte eine Tradition haben. Die größten Attraktionen dieser Veranstaltungen sind Auftritte von Volksgruppen aus Vilnius Polonia und Volkskunstmessen. Lidzbark Warmiński lockt Touristen auch mit der mittelalterlichen Burg Heilsberg und eine der größten Motocrossstrecken des Landes, auf der jedes Jahr polnische Meisterschaften stattfinden.
Giżycko (Lötzen)
Das wertvollste Denkmal auf Giżycko ist die Festung Boyen aus dem 19. Jahrhundert – ein Komplex von über 90 Gebäuden und Schutzräumen sowie gut erhaltenen Erdbefestigungen, umgeben von einer über 2 km langen Stein- und Ziegelmauer. In der Festung befindet sich ein städtisches Amphitheater, in dem zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte stattfinden. Im Juli werden hier zwei große Festivals organisiert – Tourist Song „Ukleja“ und Shanty in Giżycko. Eine weitere Besonderheit von Giżycko ist die einzigartige, manuell bedienbare Drehbrücke am Lučianske Kanal.
Gierloz (Görlitz)
In Gierloz befindest such eines der berühmtesten und geheimnisvollsten Objekte im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg – die Wolfsschanze. Es war das Hauptquartier von Adolf Hitler, das sowohl vom sowjetischen, als auch vom alliierten Geheimdienst nicht gefunden werden konnte. Am 20. Juli 1944 fand hier das berühmte Stauffenberg-Attentat statt, bei welchem Adolf Hitler getötet werden sollte.
Święta Lipka (Heiligelinde)
Święta Lipka ist einer der beliebtesten Pilgerorte in Polen. Das lokale Marienheiligtum ist ein großartiges Beispiel für die spätbarocke polnische Architektur. Die Legende von der Entstehung des Heiligtums ist mit der Statue der Muttergottes verbunden, die auf ihren Wunsch von einem Gefangenen geschnitzt und an eine Linde gehängt wurde. Bei einem Besuch des Heiligtums lohnt es sich, ein Orgelkonzert auf einer schönen Orgel aus dem Jahr 1721 mit beweglichen Figuren zu hören.

Czerwonka (Rothfließ)
Das Museum für Bienenzucht und ehemalige landwirtschaftliche Geräte befindet sich in Czerwonka. Die Ausstellung umfasst schöne Kerzen und andere Wachsprodukte, alte Bienenstöcke, die in Baumstämmen ausgehöhlt wurden, und ihre modernen Konstruktionen in Form von Windmühlen und Häusern. Darüber hinaus können Sie hier eine Sammlung von Honig- und Heilpflanzen sehen. In der Bienenzucht können Sie Propolis und Honig kaufen.
Rapa (Angerapp)
Ein sehr interessanter und geheimnisvoller Ort ist Rapa, wo sich ein Grab der Familie Farenheid befindet, das nach dem Vorbild der ägyptischen Pyramide errichtet wurde. Nach Ansicht der Radiästheten ist dies ein Ort von außergewöhnlicher Energie.
Stańczyki (Staatshausen)
In der Nähe von Stańczyki gibt es berühmte, mächtige Eisenbahnviadukte, die Aquädukte des Romnikka-Waldes genannt werden. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Brücken über das Tal Błędzianka gebaut. Sie gehören zu den höchsten Brücken Polens – sie sind 36 m hoch und 200 m lang.
Olsztynek (Hohenstein)
Wenn Sie Ihren Urlaub in Ermland-Masuren verbringen, ist in Olsztynek eines der ältesten und interessantesten Freilichtmuseen Polens zu sehen. Hier können Sie mehr als 50 Volkshäuser aus Ermland, Masuren, Powisle, Barcja, Sambia und Kleinlitauen bewundern. Diese Denkmäler bieten eine Vielzahl von architektonischen Formen. Ein weiterer Anziehungspunkt ist die Tatsache, dass der Komplex von ungewöhnlich reizvollen Gebäuden von einer malerischen Landschaft umgeben ist – grüne Hügel, Teiche, Wälder und sumpfige Oasen, Felder und Wiesen. Auf dem Gelände des Freilichtmuseums gibt es auch gezüchtete Tiere – Rinder, Schafe und Hausgeflügel.
Barczewo (Wartenburg in Ostpreußen)
Barczewo ist die Geburtsstätte des herausragenden Komponisten und Virtuosen Feliks Nowowiejski, bekannt als der Autor von „Roty“. Eine Besonderheit von Barczewo ist die Kirche des guten Schurken – St. Dyzmy, der Schutzpatron der Gefangenen. Es ist die einzige Kirche des Landes, die sich im Inneren eines Gefängnisses befindet.
Nidzica (Neidenburg)
In Nidzica gibt es die Neidenburg, die in der Vergangenheit ein wichtiger strategischer Punkt im Verteidigungssystem der Deutschherren war. Nach vielen Jahren des Krieges zerstört, wurde das Schloss nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut. Im Frühjahr, während der Tage von Niedzica, finden hier ein Ritterturnier und mittelalterliche Feste mit Musik und Tanz statt.
Sorkwity (Sorquitten)
Sorkwity war ein wichtiger strategischer Punkt des Mittelalters mit einem preußischen Wachturm. An seiner Stelle steht heute ein Palast, umgeben von einem Landschaftspark, zu dem auch eine Halbinsel an einem See gehört. Eine Kajaktour auf Krutynia beginnt im örtlichen Wasserlager.
Kosewo (Kossewen)
In Kosewo gibt es eine Hirschfarm, in der mehrere hundert Hirsche, Damhirsche, Elche, seltene Mufflons, Hirschmeilen und Przewalskis Pferde auf riesigen Koppeln laufen. Im örtlichen Naturkundemuseum können Sie mehr über die hier lebenden Tiere erfahren. Eine wirklich schöne Erfahrung für einen Urlaub in Ermland-Masuren.
Kadzidłów (Kadzidlowen)
Eine weitere Attraktion für Tierliebhaber ist der Wildtierpark in Kadzidłów. Hier leben Wölfe, Elche, Bisons und Dybowski-Hirsche.
Liw
In Liw ist die im 15. Jahrhundert erbaute mazovische Fürstenburg sehenswert, die in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, als sie im Besitz von Königin Bona war, ihren größten Glanz erlangte. Derzeit fungiert es als permanente Ruine und als Museum. In seinem renovierten Turm und Herrenhaus befindet sich eine Waffenkammer.
Kanal Elbląski (Oberländischer Kanal)
Der Kanal Elbląski ist der längste Kanal Polens. Seine Länge beträgt 84,2 km, zusammen mit den Zweigen 151,7 km. Sie besteht aus den folgenden Abschnitten: Drużno See – Miłomłyn Schloss und Miłomłyn – Iława – Iława Schloss. Beim Bau des Kanals Elbląski wurden Seen in verschiedenen Höhen zwischen Ostróda und der Weichsellagune genutzt. Die Differenz erreicht 100 m. Eine interessante Tatsache ist, dass der Kanal einen Komplex von 5 Slipanlagen beinhaltet, auf denen die Schiffe auf speziellen Plattformen auf Schienen gerollt werden. Der Einsatz dieser Lösung hat den Effekt, dass Schiffe auf dem Festland fahren. Sicherlich ein unvergessliches Erlebnis im Urlaub in Ermland-Masuren.

Wałsza (Walsch)
Das Flusstalreservat Wałsza wurde geschaffen, um die natürliche und malerische Landschaft hier zu erhalten. Der Fluss schlängelt sich 6 km lang und schneidet sich tief in die Moränenhügel. Über der Wasseroberfläche befinden sich 63 m hohe Steilhänge, die von den Schluchten verzaubert werden, in denen Bäche fließen.
Wzgórz Dylewskich (Kernsdorfer Höhen)
Der Landschaftspark Wzgórz Dylewskich ist bekannt für seine ungewöhnliche masurische Landschaft, ähnlich der der Region Podgórze. Die höchste Erhebung der Masurischen Seenplatte – Dylewska Góra (312 m ü. M.) – befindet sich hier. Es ist ein ideales Gebiet zum Wandern, Radfahren und Langlaufen.
Ermländisch-masurische Storchenroute
Die ermländisch-masurische Storchenroute führt durch die wertvollsten Heiligtümer des Weißstorchs in Ermland-Masuren. In den Dörfern Żywkowo, Toprzyny und Szczurkowo gibt es die größten Brutkolonien mit jeweils etwa 15 Nestern. Insgesamt leben hier etwa 1,5 Tausend Paar Weißstörche. Im gesamten Gebiet wurden spezielle Aussichtsplattformen gebaut, von denen aus man diese schönen Vögel im Urlaub in Ermland-Masuren beobachten kann.
Kanał Mazurski (Masurischer Kanal)
Der Kanał Mazurski ist ein einzigartiges hydrotechnisches Denkmal. Es ist über 50 km lang (in Polen 22 km) und hat eine Schleuse. Der Kanal wurde mit der Absicht angelegt, Wasser aus den Großen Masurischen Seen zum Fluss Pregoła und weiter zur Polnischen Ostsee zu transportieren und Wasserenergie zu erzeugen.
Puszcza Borecka (Borkener Heide)
Die Puszcza Borecka ist ein großer Waldkomplex, in dem etwa 60 Bison frei leben. Sie können sie sehen, indem Sie sich auf einem speziell markierten Weg bewegen. Wenn Sie den Bison während einer Fahrradtour nicht treffen, können Sie zum Forsthaus Wolisko gehen, wo sich immer ein paar Exemplare im Gehege mit Aussichtsterrasse befinden.
Piękna Góra (Schönberg)
Piękna Góra bei Gołdap ist eine der größten Winterattraktionen in der Region Suwałki. Hier wurden ein 650 m langer Sessellift, 4 Schlepplifte und eine ganzjährige Rodelbahn gebaut.
Krutynia (Kruttinna)
Eine einzigartige Attraktion für Kanufahrer ist der Krutynia, der zusammen mit 17 Seen eine Länge von über 100 km erreicht. Es ist ein sehr malerischer Teil der Masuren. Bei der Überquerung des Wasserweges lohnt es sich, auf die im Wasser vorkommenden Schwämme und Algen zu achten, die charakteristische „blutige Stellen“ auf den Steinen bilden.
Śniardwy (Spirdingsee)
Der See Śniardwy wird wegen seiner großen Fläche (113,8 m2) das Masurische Meer genannt. Sniardwy ist der größte See Polens, liegt im Masurischen Landschaftspark und ist eine der wichtigsten Segelattraktionen Masuriens.