Wenn Sie Ihren Urlaub in Masowien verbringen, befinden Sie sich im zentral-östlichen Teil Polens. Masowien ist die Heimat von Warschau, der Hauptstadt Polens, und damit das Zentrum des politischen, kulturellen und kommerziellen Lebens, sowie einer Reihe von Städten mit einer reichen Geschichte, Denkmälern und künstlerischen Tradition.

Masowien liegt mittig bis östlich in Polen und ist umgeben von den Woiwodschaften Ermland-Masuren, Kujawien-Pommern, Lodz, Heiligkreuz, Lublin und Podlachien.

Warschau – Die Hauptstadt im Urlaub in Masowien besuchen

Warschau ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Mazowieckie und gleichzeitig die Hauptstadt des Landes. Es lohnt sich, die Besichtigungstour von der Altstadt aus zu beginnen. Aufgrund seiner fast vollständigen Zerstörung während des Warschauer Aufstandes wurde es auf einzigartige Weise wieder aufgebaut.

Zu den wichtigsten Gebäuden in diesem Teil der Stadt gehören das Königsschloss, die Kathedrale des Heiligen Johannes des Täufers, der Altstädter Ring mit dem Denkmal der Seejungfer am Weichselufer und der Barbakane.

Das gesamte architektonische Ensemble ist äußerst wertvoll und wurde in die UNESCO-Liste des Weltkultur- und Naturerbes aufgenommen. Auch die mit den staatlichen Behörden verbundenen Objekte können nicht weggelassen werden. Dazu gehört unter anderem der Präsidentenpalast, der früher im Besitz der Radziwiłłs war, heute Sitz des Präsidenten der Republik Polen.

Unter den zahlreichen sakralen Denkmälern, die es wert sind, erwähnt zu werden, ist die Heilig-Kreuz-Basilika, wo es eine charakteristische Figur Christi mit einem Kreuz über dem Eingang und Urnen mit den Herzen von Fryderyk Chopin und Władysław Reymont gibt.

Wichtige Orte der nationalen Erinnerung sind das Grab des unbekannten Soldaten auf dem Platz Piłsudski und der Friedhof von Powazki. Unter den vielen Gebäuden in Warschau sind das Gebäude der Warschauer Universitätsbibliothek mit ihrem prächtigen Dachgarten und der berühmte Kulturpalast, im 30. Stock, der die höchste Aussichtsterrasse der Stadt ist, erwähnenswert.

Zu den interessantesten Grünflächen in Warschau gehört der Łazienki Park mit seinen vielen interessanten Gebäuden und sommerlichen kulturellen Attraktionen. Auch Wilanów, das sogenannte „polnische Versailles“, ist einen Besuch wert. Es handelt sich um einen Palast- und Parkkomplex, der einst Jan III. Sobieski gehörte.

Urlaub in Masowien
Als Hauptstadt Polens ist Warschau ein Pflichtbesuch während Sie Ihren Urlaub in Masowien verbringen.

Myszyniec

Myszyniec ist bekannt für den Kurpiowski Honigtag, der hier an einem August-Sonntag stattfindet. Es handelt sich um ein rituelles Spektakel, das das Honigsammeln, Auftritte von Regionalkapellen und Shows des Volkshandwerks umfasst. Während des Festivals können Sie auch lokale Spezialitäten wie Honig und Backwaren probieren.

Kadzidło

Eine einzigartige Attraktion in Kadzidło ist Wesele Kurpiowskie – ein Outdoor-Spektakel mit einem traditionellen Hochzeitsritual. Eine unbestreitbare Attraktion ist auch der Kurpiefarm, der den Alltag des ehemaligen Kurpie präsentiert.

Łyse

Das Dorf Łyse ist bekannt für seine farbenfrohe Feier des Palmsonntags. Es gibt einen Kirchenumzug und einen Wettbewerb um die schönste Palme. Einige von ihnen sind bis zu 10 m hoch. Während der Feiertage gibt es auch Präsentationen von Volkskünstlern und Köchen.

Ostrołęka

In Ostrołęka lohnt sich ein Besuch des Museums für Kurpische Kultur im Gebäude der alten Post. Besonders hervorzuheben sind die Ausstellung der Kurpie-Kostüme und die der Schlacht von Ostroleka 1831 gewidmete Ausstellung mit einem Modell eines Schlachtfeldes.

Sierpc

In Sierpc hingegen befindet sich das Museum der Masowischen Landschaft. Die lokalen historischen Gebäude mit Volksarchitektur sind oft ein Set für Filmproduktionen. Es wurden hier z.B. die Filme „Pan Tadeusz“ und „Mit Feuer und Schwert“ gedreht. Der Vorteil des Museums ist auch die äußerst malerische Umgebung.

Płock

Plock ist eine Stadt mit einer sehr reichen Geschichte., welche Sie sich im Urlaub in Masowien nicht entgehen lassen sollten. Die ersten Gebäude wurden hier bereits während der frühen Herrschaft der Piasten errichtet. Plock war ein wichtiges Zentrum für die polnischen Herrscher und diente als Hauptstadt des polnischen Staates.

Bekannte Namen sind Władysław Herman und Bolesław Krzywousty. Diese Herrscher ruhen heute im Untergeschoss der örtlichen Kathedrale. Das historische Zentrum von Płock ist der Tumskie-Berg. Die Überreste der beeindruckenden Verteidigungsburg sind zwei gotische Türme – der Uhrturm und der Edle Turm. Die Gebäude, die gemeinhin als Schloss bezeichnet werden, sind in der Tat das ehemalige Benediktinerkloster. Heute beherbergt es das Masowische Museum.

Rathaus Plock
Das Rathaus am Altmarkt von Plock ist ein historisches Gebäude, welches gerne besichtigt wird.

Ciechanów

Liebhaber von befestigten Gebäuden, deren Besuch in Płock eine gewisse Unzufriedenheit hervorrief, werden das Schloss in Ciechanów mit Sicherheit mögen. Es wurde im 15. Jahrhundert auf Wunsch von Fürst Janusz I. errichtet. Die ungewöhnlichen Abenteuer der Einheimischen hinterließen ihre Spuren in Form zahlreicher Legenden.

Opinogóra Górna

Ein interessanter Ort für einen Urlaub in Masowien ist das Museum für Romantik in Opinia Góra. Das lokale neugotische Schloss war ein Hochzeitsgeschenk für Zygmunt Krasiński, und ein Souvenir der vergangenen Leidenschaften des Dichters ist eine marmorne „Liebesbank“, die sich in der Privatsphäre des Schlossparks befindet.

Pułtusk

Pułtusk, allgemein bekannt als das Venedig von Masowien, zeichnet sich durch die Attraktivität von Gondelfahrten auf dem Narew aus. Außerdem lohnt es sich, die auf einem Hufeisenplan erbaute Burg zu besichtigen, die einst die Residenz der Bischöfe von Płock war. Reiseführer sagen, dass der lokale Marktplatz der längste in Europa ist (400 m).

Rybnik

Der Palast in Rybnik hat oft seine Besitzer gewechselt und hat eine reiche Geschichte. Warschauer Böhmen hatten hier ihre Oase und Cyprian Kamil Norwid war ein häufiger Gast. Die Familie Mroczkowski, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts den Hof verwaltete, hatte auch künstlerische Seelen: Er schrieb Gedichte, und sie schrieb feministische Romane, die zu dieser Zeit sehr beliebt waren.

Sulejówek

Sulejówek bei Warschau ist bekannt als Wohnort von Marschall Józef Piłsudski. Seine Villa „Milusin“ wurde aus den Beiträgen von Soldaten gebaut. Derzeit ist das Erdgeschoss als Museum eingerichtet, und die Räume befinden sich in dem gleichen Zustand wie zu Lebzeiten des Marschalls.

Góraszka

Góraszka ist bekannt für sein jährliches Luftfahrtpicknick, das ein echter Feiertag für Fans der Luftfahrt und Motorisierung ist. Präsentiert werden dabei bahnbrechende Maschinen und Luftstunts von modernen Hubschraubern und Jägern sowie Fallschirmspringern.

Żelazowa Wola

Żelazowa Wola ist bekannt als Geburtsort von Fryderyk Chopin. Hier befindet sich das Familienschloss des Komponisten, in dem ein Museum eingerichtet wurde, um sein Leben und Werk zu präsentieren. In Żelazowa Wola finden von Mai bis September Sonntagskonzerte statt, bei denen die Gewinner der Internationalen Chopin-Wettbewerbe häufig auftreten.

Czerwińsk nad Wisłą

Czerwińsk nad Wisłą ist ein wertvoller religiöser Komplex. Hier wurde eine mittelalterliche Abtei errichtet, auf der die Muttergottes von Czerwińska abgebildet ist, die das Ziel vieler Pilger ist. Ein interessanter Ort ist auch das Missionsmuseum der Salesianer, wo verschiedene Souvenirs aus der ganzen Welt gesammelt werden. Man muss auch wissen, dass Czerwinsk laut historischen Quellen ein Ort ist, an dem die polnischen Truppen, die zur Schlacht bei Grunwald marschierten, die Weichsel überquerten.

Modlin

Modlin ist ein Ort mit hervorragenden Verteidigungswerten, da er am Zusammenfluss der drei Flüsse Weichsel, Narew und Wkra liegt. Die besonderen Eigenschaften des Gebietes wurden von Napoleon geschätzt, der den Ausbau der lokalen Befestigungen anordnete. Heute ist es möglich, sie in Begleitung eines Reiseleiters zu besuchen. Die Route umfasst schwer zugängliche Stellen, unterirdische Korridore und Kammern, die die Hauptstütze der Fledermäuse sind.

Konstancin-Jeziorna

Touristen zieht es im Urlaub in Masowien nach Konstancin-Jeziorna, wo sich im zentralen Teil des Kurparks die Gradiertürme der Sole befinden. Ebenfalls charmant sind die Villengassen, in denen Häuser für bedeutende polnische Persönlichkeiten gebaut sind. Ein interessanter Ort ist das Museum in der Warschauer Papierfabrik, wo Sie den Prozess der Herstellung von handgeschöpftem Papier sehen können.

Czersk

Czersk zeichnet sich durch seine malerischen Burgruinen aus. In einem der lokalen Türme befand sich ein Gefängnis, in dem Häftlinge durch ein Loch im Boden ins Innere des Turms entlassen wurden. Unter ihnen war dank Konrad Mazowiecki Heinrich der Bärtige. Die Burg wurde während der schwedischen Invasion am meisten beschädigt.

Urlaub in Czersk
Die Burgrune in Czersk ist ein beliebtes Besichtigungsziel. Hier finden neben musikalischen vor allen Dingen mittelalterliche Festivals statt.

Otwock Wielki

Otwock Wielki ist einen Ausflug wert, um den Palast Bieliński aus dem 18. Jahrhundert zu sehen. Heute ist er eine repräsentative Residenz, in der wichtige Gäste der Republik Polen empfangen werden.

Mniszew

In Mniszew hingegen gibt es ein 1944 dem Krieg gewidmetes Militärmuseum, das sogenannte Magnuszewski Brückenkopf.

Warka

Warka wird hauptsächlich mit einer der bekanntesten polnischen Biermarken in Verbindung gebracht. Der Name der Stadt stammt wahrscheinlich von der Brauung von Gerste und Hopfen, und die lokale Brautradition geht auf das Mittelalter zurück. In Warka sollten Sie die Brauereien und das Franziskanerkloster besuchen, wo die Überreste der masowischen Fürsten und der Mutter von Kazimierz Pułaski, deren Museum sich im Familienschloss befindet, begraben sind.

Studzianki

Studzianki ist ein Ort wichtiger historischer Ereignisse – hier fand eine der wichtigsten Schlachten an der Ostfront statt. 1944 schlossen sich die 1. Panzerbrigade von Helden Westerplatte und die Rote Armee zusammen, um die deutsche Herman Göring Division zu besiegen. Das Andenken an dieses Ereignis ist das Denkmal und Teil der Geschichte, die in der Abenteuerreihe „Vier Rüstungen und ein Hund“ gezeigt wird.

Orońsko

Orońsko ist bekannt für seine künstlerische Tradition, die hier von der christlichen Familie initiiert wurde. Es wurde von Joseph Brandt fortgesetzt, der das Herrenhaus zu einem Zentrum des kulturellen Lebens machte und viele berühmte Künstler beherbergte. Im Herrenhaus befindet sich derzeit ein Museum des Zentrums für Polnische Bildhauerei.

Radziejowice

Der Palast in Radziejowice, der seit dem 18. Jahrhundert im Besitz der Familie Krasicki war, hat eine ähnliche Geschichte. Die prächtigen barock-klassischen Innenräume wurden von jagenden Amateuren und Künstlern besucht, darunter Józef Chełmoński.

Małej Wsi

Ein weiterer schöner Palast erhebt sich in Małej Wsi. Umgeben von einem Park, gehörte dieses klassizistische Gebäude Basil Walicki, der seine Kindheit am Hof Ludwigs XVI. verbrachte. In den reich verzierten Innenräumen entstanden mehrere Szenen von “ Nicht standesgemäß „, „Nad Niemnem“ und „Die tollkühne List des Oberst Kwiatkowski“.

Czarnolas

Czarnolas ist hauptsächlich mit Jan Kochanowski verbunden, der hier lebte und arbeitete. Heute können Sie sein Museum besuchen, das im Herrenhaus Jabłonowski eingerichtet wurde. Diese Familie kaufte die lokalen Güter in der Mitte des 20. Jahrhunderts und begann, Erinnerungsstücke über den Dichter zu sammeln.

Treblinka

Treblinka ist ein wichtiger Ort für das Martyrium. Von 1941 bis 1944 gab es in Treblinka ein NS-Straflager, in dem etwa 810.000 Menschen, hauptsächlich polnischer Nationalität und jüdischen Glaubens, starben. Derzeit gibt es ein Denkmal für die Opfer und einen symbolischen Friedhof.

Sterdyń

In Sterdyń sind die barocke Kirche St. Anna aus dem 18. Jahrhundert und die Residenz aus dem 17. Jahrhundert sehenswert. Sie ist umgeben von einem Park mit einer historischen Kapelle mit einer Skulptur des Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr.

Ossolinski Palast Sterdyn
Der Ossolinski Palast in Sterdyn stammt aus einem Entwurf des Architekten Jakub Kubicki. Heute lädt hier ein Hotel ein.

Węgrów

In Węgrów befindet sich auch eine einzigartige Kirche. Der örtliche Tempel ist berühmt für den Twardowski-Spiegel, in dem der Zauberer der Legende nach auf Wunsch von Zygmunt August den Geist von Barbara Radziwiłłówna beschworen hat. Ein Riss im Spiegel nach den Legenden trat auf, als Napoleon ihn fallen ließ und darin seine Niederlage sah.

Sucha

Laut den Reiseleitern befindet sich in Sucha das schönste Herrenhaus Masowiens. Es wurde 1743 erbaut und beherbergt heute das Museum des polnischen Hofes. Hier sehen Sie viele historische Stadtgebäude, darunter ein Gasthaus und eine niederländische Windmühle.

Nationalpark Kampinos

Der Kampinos-Nationalpark ist eine herausragende natürliche Attraktion, welche Touristen im Urlaub in Masowien einlädt. Es ist der einzige Park in Europa, der sich in unmittelbarer Nähe der Hauptstadt befindet. Das Gelände ist vielfältig – hier gibt es steile Dünen, aber auch Sümpfe.

Der Kampinos-Wald wird vom Kanal Łasica durchquert, wo sich die Pflanzen- und Tierwelt des Parks konzentriert. Zu den beliebtesten Einwohnern gehören Kraniche, Biber, Wildschweine, Rehe, Füchse und Hasen, und die interessantesten sind Luchse und Elche. Unter den interessanten Objekten des Kampinos Nationalparks sind die Überreste einer mittelalterlichen befestigten Siedlung am Rande einer langen Dünenreihe namens Karpaten, dem ehemaligen Herrenhaus, und heute dem Pfarrhaus mit der historischen Kirche in Lipków und dem Parkmuseum in Granica zu nennen.

m Wald wurden zahlreiche Wander- und Radwege markiert, die von den Dörfern Truskaw, Wólka Węglowa und Dziekanów Leśny ausgehen. Es gibt auch eine touristische Schmalspurbahn, die von Sochaczew entlang des Bzura-Tals zur Siedlung Wilcze Tułowskie führt.